|
Reise nach Australien
Tagebuch von Rene Scholz
29. - 01.03.2000 Der 3. und 4. Tag
|
|
Wir haben ein paar Stunden geschlafen und sind nun wieder wach. Die Sonne ist eben aufgegangen und wir befinden uns über Vietnam. Wenn wir der Anzeige glauben schenken dann fliegen wir gerade in Richtung Da Nang, das ist die Stadt, wo die USA damals im Krieg ihren größten Stützpunkt hatten. Zu sehen ist rein gar nichts da es total bewölkt ist. Wir werden in etwa 2,5 Stunden in Taipeh, der Hauptstadt von Taiwan, landen und haben dann den ganzen Tag Aufenthalt, bevor wir abends 22 Uhr nach Sydney abfliegen. Jetzt müsste es gleich Frühstück geben. Unsere Flugdaten sind zur Zeit:
Flughöhe 11300 m
Geschwindigkeit 960 Km/h
Temperatur -48°C
Man merkt, das man über Regenwald fliegt, da es eine geschlossene Wolkendecke unter uns gibt. Diese Landung stellt sich ähnlich wie die erste dar, wieder jede menge Turbulenzen aber diesmal kein großes korrigieren der Flugbahn.
Die beiden da vorn scheinen Ihr Handwerk besser zu verstehen als die andere Crew.
Taxi plus Bier gleich Hundert Mark
|
|
Na gut, wir sind heil unten und besorgen uns für Taiwan ein Visum, was keine Probleme bereitet. Ich
tausche schnell noch hundert DM in Taiwan $ und wir lassen uns von einem Taxi nach Taipeh City fahren.
Unterwegs muss ich schlucken denn der Taxameter rast und bleibt am Ende bei 1000 TW $ stehen. Nun haben
wir noch 560, -TW $ von 1560, -TW $ und davon trinken wir jeder ein Bier, das kostet ca. 500, -TW $ und
ich bin einen Hunderter los.
|
Wahnsinnspreise überall und wir sind enttäuscht. Jetzt brauchen wir Geld, doch DM in TW $, tauscht nicht
mal die Taiwan Nationalbank und man erzählt uns wir müssten bei der Bank von Schanghai vorsprechen.
Dort haben wir dann Glück und können tauschen.
|
|
Nun denken wir uns, dann fahren wir wieder zum Flughafen und wollen ein Taxi nehmen, doch nach mehreren
Fehlversuchen erfahren wir, das diese Taxen keine westlichen Ausländer fahren dürfen, sondern nur die
vom Staate China eingesetzten Leute.
(Die sind nicht da!!)
Also müssen wir uns mit Händen und Füßen verständigen und erfahren das ein Bus zum Flughafen fährt. Ein
freundlicher Taxifahrer fährt uns für wenig Geld zum nationalen Flughafen und von dort fahren wir mit
dem Bus zum Internationalen Flughafen rüber.
|
Wir haben noch ein wenig Zeit bis zum Flug und so Trinken wir noch eine Dose Bier und Rauchen schon mal
vor.
Dann geht es los.
|
Schon in der Steigphase und dann auf dem gesamten Flug haben wir absolutes Mistwetter und Turbulenzen, teilweise so stark, das nichts auf den Tischen bleibt.
So verläuft der Flug aufregend und bis vor 2 Stunden vor der Landung in Sydney auch unter Gurtpflicht, was jedoch kaum einen Taiwaner interessiert. Wir fliegen jetzt 11300 m hoch und sind 787 Km/h schnell. In einer guten 3/4 Stunde ist dann Sydney erreicht.
Als wir gegen 2 Uhr den Äquator alle zum ersten mal überfliegen, schläft Rippchen, und Billy und ich haben
keine Lust etwas zu Trinken. Schließlich landen wir so gegen 10.20 Uhr auf dem Flughafen Sydney und haben
herrliches Wetter, es sind 29°C im Schatten und das Gezwitscher der Papageien in den Bäumen erinnert ein
wenig an den heimischen Tierpark, nur das diese hier Ihre Freiheit haben.
|
|
Wir werden von einem Taxigater an ein Taxi gelotst und fahren dann nach Cronulla einem Stadtteil von Sydney. (ganz im Süden eine Halbinsel) Hier wohnt Billy's Freund Andre Krause, genannt Walti. Der ist zur Zeit in einem Ort namens Surfers Paradies und kommt erst am Freitag wieder.
Die Fahrt kostet uns etwa 20,- DM für 33 km im klimatisierten Auto. Wir stehen jetzt am S- Bahnhof von Cronulla und setzen Rippchen mit unserem Gepäck ab, er soll Aufpassen und wir suchen die Bar von Andre, wo er uns seinen Wohnungsschlüssel hinterlegt hat.
Nach etwa 10 min. finden wir diese und es klappt alles, wir bekommen den Schlüssel und der Barkeeper spendiert 2 große Capuccino Air uns. Jetzt geht es zurück und wir finden in ein paar Minuten auch die Wohnung. Sie verfügt über eine Klimaanlage und das ist gut so, draußen sind es jetzt 29°C im Schatten. Schnell ziehen wir uns um und machen einen Stadtbummel. Gegen 22 30 Uhr sind wir nach einem Essen beim Inder wieder zu Hause, trinken noch ein paar Corona Biere und legen uns dann schlafen.
|