TEXT

Reise nach Australien

Tagebuch
von Rene Scholz

11.3.2000
14. Tag

Australien
 Nach dem Spachteln in die Natur

Der Tag bricht für uns gegen 8 Uhr an, das heißt aufstehen und Frühstücken. Es herrschen Temperaturen von ca. 28°C und das schon so früh zeitig, kaum auszuhalten im Zelt und so schälen wir uns auch gleich aus den Tüten.

Der Tisch wird gedeckt und dann wird erst mal gespachtelt was das Zeug hält. Wir haben einen Marsch durch die wunderschöne Natur vor.

zum vergrößern anklicken Beim Frühstück das leidliche Thema mit den Papageien welche so frech sind, das sie einem das Essen sogar aus dem Mund zerren. Dann sind wir fertig und es geht los, immer der Nase nach, falsch machen kann man hier nichts es ist alles gut ausgeschildert und so kommen wir gut voran in der sengenden Glut von jetzt locker 35°C im Schatten.

 Duschen ohne Dusche

Wir laufen durch den südlichsten Regenwald der Erde und kommen uns vor als würden wir im Treibhaus Joggen.

Ich sehe aus als hätte ich gerade geduscht, bin also klatschnass. Die Tierwelt ist hier erstaunlich und wir sehen zum ersten mal Termitenhügel, welche von unseren Kameras heftigst geblitzt werden. Wir saugen die Natur in uns auf und es geht immer weiter in Richtung Waterloo Bay. Nach etwa 10 Stunden Fußmarsch kommen wir, ob der Hitze wegen, völlig durchnässt und fertig an. Am Strand haben mehrere Boote festgemacht und eine Party ist schon im gang. Also kommt man kurz ins Gespräch und geht dann in der 20°C warmen Tasmanischen See baden.

Gegen 22Uhr ist es dann langsam dunkel und wir Essen Abendbrot mit unseren Kollegen den verfressenen Dingern von Papageien.

Einer sitzt auf meinem Zeltgestänge und bedankt sich soeben für das Abendmahl in dem er mir auf das selbe Kackt!

Na so sind die eben, ähnlich wie ihre grauen Genossen in Deutschland. So jetzt ist es gegen 23 Uhr und wir legen uns aufs Ohr.

Zum dreizehnten Tag 
Tage auswählen:
Zum fünfzehnten Tag